top of page
wald.jpg

"Ein krankes Bett ist das sicherste Mittel, die Gesundheit zu ruinieren"

Zitat: Paracelsus (1493-1541)

​

Auswirkung von Erdstrahlen

​

 

Das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen stehen zweifellos an oberster Stelle. Doch viele sind sich nicht bewusst über die langjährigen Einflüsse von Erdstrahlung, die sich auf unser Wohlbefinden auswirken können.

​

In der Natur interagieren alle Lebewesen unausweichlich miteinander, und der Mensch bildet dabei keine Ausnahme. Die Auswirkungen von Erdstrahlen auf bestimmte Orte sind deutlich spürbar und können Hinweise darauf geben, welche Plätze für Lebewesen geeignet sind und welche nicht.

​

Es ist bekannt, dass zum Beispiel Ameisen ihre Nester bevorzugt an Kreuzungspunkten von Erdstrahlung bauen, während Katzen sich gerne an solchen Stellen aufhalten. Hunde hingegen meiden diese Orte. Ähnliches gilt für die Pflanzenwelt: Wenn Pflanzen an ungünstigen Standorten platziert werden, können vermehrter Schädlingsbefall, unregelmäßiges Wachstum oder eine geringere Blüte auftreten.

Auch wir Menschen reagieren auf diese natürlichen Einflüsse. Daher ist die Wahl eines geeigneten Schlaf- oder Arbeitsplatzes von entscheidender Bedeutung.

​

Die Auswirkungen eines Ortes mit Strahlenbelastung auf den Menschen können Müdigkeit, Kopfschmerzen, unerklärliche Erschöpfung, rheumatische Beschwerden, Depressionen oder Ängste sowie chronische Erkrankungen sein.

​

Die Konsultation eines Experten, um einen unbelasteten Schlaf- oder Arbeitsplatz zu finden, kann viele gesundheitliche Risiken vermeiden und zu einem gesteigerten Wohlbefinden und einer höheren Lebensqualität führen.

bottom of page